Chios
<< SCHÖNER WOHNEN >> auf der Insel CHIOS. Chios ist verheissungsvoll… Hier, auf dieser herben und noch weitgehend ursprünglichen Insel soll Homer, der berühmte Dichter, geboren worden sein. Der Norden von Chios ist gebirgig und imposant, der Süden hingegen fruchtbar und lieblich: Orangen- und Zitrushaine, Pinienwälder, sanfte Hügel und grüne Täler. Einsame Buchten und schöne Strände mit kristallklarem Wasser laden zum Baden und Entspannen ein. Chios ist bekannt für seine bewegte Geschichte und jahrhundertealten Seefahrtstraditionen, seine ungewöhnlichen Architekturformen und nicht zuletzt für den Mastix, ein aromatisches, wohlriechendes Harz.
Kulturelle Höhepunkte
Die Geschichte von Chios ist Jahrtausende alt. Im 6. Jh. v. Chr. begann das Goldene Zeitalter, das von einer enormen Entwicklung des Handels, der Seefahrt und parallel von einer Blüte in Schrift und Kunst gekennzeichnet war. Zeugnisse dieser grossartigen Vergangenheit findet man heute im Archäologischen Museum in der Hauptstadt Chios.
Persönlichkeiten
Homer Laut Überlieferung soll Homer, der grosse Dichter des antiken Griechenlands, auf Chios geboren worden sein. Immerhin steht fest, dass er mehrere Jahre hier gelebt hat. Der grosse Felsen in der Nähe der Stadt Chios wird ”Stein des Homer” genannt. Dies soll der Ort gewesen sein, wo er seine Schüler lehrte.
Andreas Papandreou (1919 –1996) griechischer Premierminister
Mikis Theodorakis (1925) griechischer Komponist und Politiker
Ioannis Despotopoulos auch Jan Despo (1903 –1992), Architektur und Städtebauer
Dimos Avdeliodis (1952) griechischer Schauspieler, Film- und Theaterregisseur
Tipps
Nea Moni Das Kloster Nea Moni gehört zu den wichtigsten griechischen Sakralbauten des 11. Jahrhunderts.
Die „Mastixdörfer“ (Mastichochoria) Pyrgi, Olymbi und andere, deren Ortsbild stark durch die in Sgraffito-Technik gestalteten Häuserfassaden geprägt ist.
Und ausserdem…
Inousses Machen Sie eine gemütliche Fahrt mit einem Fischerboot zur Nachbarinsel Inousses und in den Orient zur Stadt Cesme (Türkei).